Was
war Was? IDM !
Kennt ihr das? Man hört Radio und der oder die Moderatorin kündigen den nächsten Song, mit den Worten „ Jetzt was aus der Sparte von IDM “ an. Aber klar…, dass ist genauso ein Begriff wie Volksmusik. In Wirklichkeit hören wir das und kaum einer fragt sich, was ist eigentlich IDM. Ich behaupte mal, dass 99% meiner Leser nicht wissen was IDM ist oder wofür es steht. Aber ich bin ehrlich. Ich wusste auch nichts damit anzufangen. Und das wurmt mich dann, von einem musikalischen Begriff zu hören und nicht zu wissen was gemeint ist. Das bedeutet für mich Recherche und was dabei raus gekommen ist, könnt ihr hier lesen.
IDM steht für „Intelligent Dance Musik“. Intelligente
Tanzmusik? Gibt es auch nicht intelligente Musik? Manch einer würde jetzt ja
sagen.
IDM ist ein Genre der elektronischen Musik,
die in den frühen 90er entstand. Es wurde ursprünglich von Entwicklungen in der
Underground Dance Musik wie Detroit Techno und Breakbeat verschiedenen Stile,
die in Großbritannien zu dieser Zeit herrschten, beeinflusst. Typische
Instrumente sind: Synthesizer, Drumcomputer, Sequenzer, Sampler, elektronische Keyboard
und PC. IDM stilisiert auf individualistische Experimente und nicht auf
musikalischen Eigenschaften bestimmter Genres der Dance Musik.
Der Begriff "IDM" kommt aus den
Vereinigten Staaten, mit der Gründung der "IDM-Liste", eine
elektronische Mailingliste, die ursprünglich für die Diskussion der Musik von prominenten
englischen Künstlern entstanden sind. Insbesondere solche auf einer 1992 Warp
Records Compilation mit den Namen „Künstliche Intelligenz“ erscheinen. Das
erste Album in der Artificial Intelligence Serie. Die Scheibe war eine Sammlung
von Tracks von Künstlern wie Autechre, B12, The Black Dog, Aphex Twin und The
Orb, unter verschiedenen Aliasnamen. Die erste Nachricht wurde am 1. August
1993 mit dem Titel "Können stumme Leute IDM auch genießen?"
verschickt.
Die Mailingliste ist bis heute noch aktiv. Ob
die Leute die erste Nachricht klären konnten und ob die Musik wirklich intelligenter
ist, habe ich leider nicht erfahren.
Ciao
Bella
Ciao