Dee Jay, Moderator eines Piratensender und Musiker. Musik begleitet mein Leben. Ein Rebel ein ganzes Leben lang. Folgt mir in die Vergangenheit, erlebt mit mir die Gegenwart und nennt mich einfach nur Piwi.
Anfang
der 80er war das nicht so einfach. Es gab noch keine privaten Sender
und wenn doch, dann waren Sie nicht im
Geltungsbereich der BRD. Wie im Film „Piratensender Powerplay“
Und doch gingen wir auf Sendung. Wie schon erwähnt, ging es bei uns
über CB - Funk. Dort hatten wir es dann mit der Post zu tun. Sie
besaß spezielle Peilwagen um sogenannte Schwarzfunker aufzuspüren.
Der normale Funk mit dem man sogar Weltweit in Verbindung treten
konnte war kostenpflichtig. Und die Leute die ohne zu bezahlen
funkten waren die Schwarzfunker. Im CB Bereich (der war kostenfrei)
konnte man ca. 5 – 10 km funken. Dies konnte mit elektronischen
Hilfsmittel (Nachbrenner) erweitert werden. Oder das blockieren
einzelner Kanäle. All dies war verboten und wurden regelmäßig
gesucht. Also nahmen wir unsere Sendungen auf Kassetten auf und
spielten sie im Autoradio ab. Dies wurde dann über unser
Mobilstation gesendet. Und wir fuhren dabei herum. So konnten wir
nicht richtig angepeilt und unser Standort nicht ermittelt werden.
Solche Aufnahmen besitze ich noch heute.
Für mich
üblich habe ich die Kassettenhüllen selbst gestaltet.
Es werden
dort interessante Gäste erscheinen. Und als Spezial Gast:
Leider
ist es nicht so. Aber diesen Gag musste ich mal machen. Auf der
Webseite vom Video Day konnte man sich dieses Poster erstellen. Ob
ich dabei bin oder eher auf der Games Con sein werde, weiß ich zur
Zeit noch nicht.
Ahoi
lieber Leser und Fans von meinen geschriebenen Worten. Wir haben Mai,
der Monat mit den Brückentagen und eigentlich viel Sonne. Der Monat
der uns zum Grillen und andere Veranstaltungen nach draußen lockt.
Warum soll es mir da anders ergehen wie viele von euch. Somit werde
ich in den kommenden Monaten meinen Blog etwas unregelmäßiger
beschreiben. Und es auf die Tage, wo echt mieses Wetter ist (so wie
heute), beschränken. Dafür werde ich in den Herbsttagen wieder
anfangen voll durch zu starten.
Wie
versprochen sind hier nun die gescannten fehlenden Bilder aus dem
Beitrag „After Eastern“.
Auf
diesem Foto kann man erkennen, dass mein Avatar wirklich an die Wand
gemalt wurde. Gleichzeitig habe ich an der anderen Wand diesen
Kassettenrecorder gemalt.
Auch
wollte ich euch nicht mein bemaltes Hollandrad unterschlagen. Es war
rot (sieht man doch) und zur damaligen Zeit eine gewagte Seltenheit.
Dazu kommen meine Designerschuhe mit den bemalten Kassettenrecorder.
Natürlich in rot, passend zum Fahrrad.
Ich
habe auch wieder etwas Musik gemacht und dass bei YouTube
eingestellt. Wäre schön wenn ihr auch auf meinen Kanal vorbei
schauen würdet.