Begegnung mit Liederwege !
Meine
Begegnung mit Klaus alias Liederwege begann mit Kommentare auf meinen
Blog`s. Das hat mich ermutigt auch mal seinen Blog zu besuchen. Und
ich musste feststellen, dass es sehr viele Gemeinschaften gibt. Dazu
kommen wir später. Erstmal das was er von sich selber schreibt.
„Ich
heiße Klaus Peter Nies und spiele seit vierzig Jahren akustische
Gitarre und singe. Genauso lange bin ich auch Mitglied bei den
Pfadfindern. Die Lieder, die dort gesungen werden, haben mich ebenso
beeinflusst, wie die Musik deutscher und internationaler
Liedermacher. Meine besonderen Vorbilder sind Erich Schmeckenbecher,
Hannes Wader, Reinhard Mey und Paul Simon.“
So mit
ist seine Musikrichtung auch kein Geheimnis mehr. Mich beeindruckt
mit wie viel Hingabe er auf ein so lange Zeit seinen Stil treu
geblieben ist. Auf seinen YouTube Kanal hat er vier Lieder gepostet.
Leider sind die schon was älter. Doch er will dieses Jahr noch was
veröffentlichen. Dabei sucht er noch nach seinen eigenen
Gitarrenstil. Oder wenigstens etwas verbesserten. Seine Lieder haben
für mich etwas von Hannes Wader. Für euch habe ich „Kleiner
Bruder“ rausgesucht. Darin sind zwei nicht musikalische
Faktoren vertreten die mich ansprechen. Zu einem die Kindheit und
meine Beziehung zu den Ureinwohner Amerikas.
Natürlich
sollte man auch seinen Blog besuchen. Das ist ein muss wenn man nicht
die neusten Entwicklungen verpassen will. Außerdem hat er da sehr
lesenswerte Texte veröffentlicht.
Und nun
kommen wir zu den Gemeinschaften. Wir haben beide den Peter als
zweiten Namen. Nur bei mir ist das der Rufname. Sind beide älteres
Semester. Auch ich höre gerne Liedermacher wie Hannes Wader,
Wolf Biermann oder Herman van Veen. Ebenso habe ich
jahrelang am Lagerfeuer meine Klampfe bei den Pfadfindern gespielt.
Und in
diesem Sinne sage ich heute: „Allzeit bereit“
Ciao,
Bella
Ciao