Wieso Piwi!
Manch
einer hat mir schon die Frage gestellt: „Wieso nennt man dich
Piwi“. In unsere Gegend wird ein Peter (ja so heiße ich wirklich)
mit Pit oder Pitchen gerufen, aber wie kommt man auf Piwi. Dazu gibt
es eine kleine Geschichte. Meine Eltern waren keine Rheinländer. Die
Seite meiner Mutter kam aus Ostpreußen und hatte den langen Treck
(Vertreibung im 2.Weltkrieg) mitgemacht. Nach dem Krieg haben die
Vertriebenen Vereine gegründet um ihr Kulturgut und Bräuche zu
pflegen. Diese Vereine hatten auch Jugendgruppen. Und in einer dieser
Jugendorganisation „DJO Deutsche Jugend des Osten“ war ich. Diese
Organisation gibt es noch heute. Der Name wurde in „DJO Deutsche
Jugend in Europa“ geändert. Auch haben sich die Grundform und das
Wesen sich mit der Zeit angepasst und geändert. Früher galt es den
Brauchtum zu pflegen. Besonders die Volkstänze. Die Organisation war
so groß, dass sie auf Landesebene Wettbewerbe durchführte und die
Sieger und Zweiten dann gegen andere Landesverbände um die deutsche
Meisterschaft kämpften. Und wir hatten in Münster in der
Münsterland Halle so einen Titel geholt. Somit durfte ich mich deutscher Meister im Volkstanz nennen. Es war auch die Zeit dass
ich meine Ausbildung, bei der RWTH Aachen, zum Feinmechaniker machte.
Dort arbeitete ein Geselle der in Holland, sorry, in den Niederlande
wohnte. Der Sieg wurde natürlich in den Tageszeitungen mit Bildern
veröffentlicht. Unser Geselle hatte den Artikel gelesen und nannte
mich ab da „Piwi Wawawo“ Dies wurde in aber zu lang und es blieb
nur noch der „Piwi“. Als ich in fragte warum er mich so nannte,
erzählte er mir, dass im niederländischen Fernsehen ein Trickfilm
läuft. Es handelte sich um ein Zirkus die einen Tanzbären hatte.
Und dieser hieß Piwi Wawawo. Und ich begann den Fehler und erzählte
es meinen Freunden. Die fanden das so toll und jeder nannte mich nur
noch Piwi. Neue Freunde und Bekannte lernten mich nur so kennen. Bis
heute gibt es Leute die halten dies für meinen wahren Namen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjxb_5lR6nT4H5JOfSVHhR5li75NuTRwg9YPx1KOmYhXqo16T3f9EVvZlVi6fjRM7BHJ-_SiSk4oeohrUvPNQh2vPbxTCyNg0fhyphenhyphenN6Wm2MwetjblEO_yOoVEJrUv1aH2k2XufoQax1oCk4e/s640/tumblr_kzken9xwW81qzhiqw.png)
Peewee (Linda Manz) in The Wanderers (1979)
Piwi
ist in manchen Ländern ein normaler Name. Wie Sasha kann er männlich
oder weiblich sein. In Amerika wird er Peewee geschrieben. Und wie
sollt ihr mich in Zukunft nennen? Ganz ehrlich! So wie vorher oder
wie es euch gefällt.
Ciao.
Bella Ciao.
Die Geschichte ist wirklich interresant. Jetz weiß ich das auch schonmal ;), ne Piwi, Freue mich schon auf den nächsten Beitrag.
AntwortenLöschen