Posts mit dem Label Charts werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Charts werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 13. Oktober 2014

Halloween Party Musik !

Halloween Party Musik !


Wenn finstere Nachtgestalten und gruselige Monster zur Fete kommen, dann wird ab gerockt, dass Hexen mit ihren Besen tanzen, Grabsteine bröckeln, Monster die Körperteile verlieren und Vampire ihren Blutalkohol erliegen. Ja dann ist wieder Halloween.


Rahmen zu meinen Halloween Video

Halloween steht bald an. Der in den USA gefeierte Brauch findet auch hier zu Lande immer mehr Anhänger. Häuser werden verziert. Kinder gehen „Süßes sonst gibt’s saures“ sammeln. Immer mehr Leute verkleiden sich. Und auch immer mehr Halloween Partys werden gemacht. Dazu gehört natürlich die passende Musik. Grausam ist es jedoch, wenn die Musik nur deswegen so gruselig ist, weil sie aus Hits von Heino und Wildecker Herzbuben besteht. Man erzählt sich, dass schon so mancher ahnungslose DJ seine eigenen Eingeweide bestaunte, kurz nachdem er zum wiederholten Male mit Gottlieb Wendehals auf einer Halloween Party die Polonäse Blankenese lostreten wollte. Um schmerzhafte Geschehnisse dieser Art in Zukunft zu vermeiden, hab ich euch eine gruselige Mischung von Musikstücken zusammengestellt, die für Halloween Partys geeignet sind. Dabei habe ich Leib und Seele riskiert und bin in die verborgensten, düstersten Ecken der Musikgeschichte vorgedrungen, um von Ambientesounds über Partyhits bis Horrorpunk für jeden Geschmack und jede Gelegenheit die passende Musik parat zu haben.

Nightwish, Depeche Mode (Black Celebration), Apocalyptica, Tanzwut, Sepultura, Cradle of Filth - Malice through their looking glass, The Sisters of Mercy, Inkubus Sukkubus – Samhain, E Nomine - Testament - Fürsten der Dunkelheit, Manowar - Master of the wind, Faith and the Muse – Elyria Evanescence, Mystica Mysteria, Extreme Club Hits, Drew's Famous Halloween Horror Movie Themes, Danny Elfman - The Nightmare Before Chrismas (Soundtrack), Bram Stoker`s Dacula (Soundtrack), Musical Tanz der Vampire (Soundtrack), Danny Elfman-Sleepy Hollow (Soundtrack), Rocky Horror Picture Show - Titelmusik "The Munsters", Alan Parsons' Project - Tales of mystery and imagination..., Soundtrack zum Film Halloween, Soundtrack zum Film The Lost Boys, Titelmusik zu "Spiel mir das Lied vom Tod" - "Das Lied Vom Tod", Michael Jackson - Thriller - Ghost, MC Hammer - Addams Family Groove, Ray Parker Junior – Ghostbusters, Die Prinzen – Schlottersteinhymne, Bobby Darin - The Monster Mash, Alice Cooper - I love the dead, welcome to my nightmare, John Carpenter's Halloween, Annie Lennox - Love song for a vampir, Die Ärzte – Monsterparty - Die Nacht – Leichenhalle, Kiss - Creatures Of The Night, Loreena McKennit (Parallel Dreams,The Book of Secrets), Filmmusik From Dusk Till Dawn.


Dies ist eine kleine Auswahl für eine schaurige Halloween Party. Für Kinder Partys gibt es CD´s mit Gruselgeräusche. Kommt auch ganz gut an, bei Kindern die an der Türe süßes haben wollen. Ich wünsche Euch eine schöne Woche und sage wie immer.

Ciao,
Bella Ciao.

Montag, 23. Juni 2014

Die 20 besten....!

Die 20 besten....!

Alles redet von der Fußball WM in Brasilien und jetzt auch noch ich. Wie immer geht es aber um die Musik. An die Hits der letzten WM in Südafrika „Wavin' Flag“ und „Waka Waka“ erinnern ihr euch bestimmt noch. Viele Songs wurden für Fußball Großveranstaltungen geschrieben. Manche Song waren nicht als Fußball Lieder gedacht, haben sich aber im Laufe der Zeit dazu entwickelt. Meist sind es sogar nur Soundteile eines Liedes. Nun haben ich für euch recherchiert, welche Lieder am häufigsten auf den deutschen Fußballplätzen gespielt werden. Die neusten Songs von der WM 2014 sind nicht dabei. Es ist keine klassische Rangliste und ich hoffe es sind paar hörenswerte Stücke dabei.


Die 20 besten Stadion Fußball Songs:
  1. Gerry & The Pacemakers - You'll Never Walk Alone
  2. Shakira - Waka Waka (This Time for Africa)
  3. Lightning Seeds - Three Lions
  4. Sportfreunde Stiller - '54, '74, '90, 2010
  5. Bellini - Samba De Janeiro
  6. Right Said Fred - Stand Up (For The Champions)
  7. Europe – The Final Countdown
  8. Oliver Pocher – Schwarz und Weiß
  9. White Stripes – Seven Nation Army
  10. Höhner – Viva Colonia
  11. Blur – Song 2
  12. Queen – We are the Champions
  13. Bob Sinclar – Love Generation
  14. Chumbawamba – Tubthumper
  15. Nelly Furtado – Forca
  16. Modern Talking – Ready for the Victory
  17. K'naan – Wavin' Flag
  18. Herbert Grönemeyer – Zeit, dass sich was dreht
  19. Jeronimo – Na Na He He
  20. Village People – Go West

Und dieser Song ist ein fester Bestandteil im meinem Lieblingsstadion.
Hermes House Band - I Will Survive


Ciao,
Bella Ciao.

Montag, 24. Februar 2014

Lovesongs!

Lovesongs! 

Das so viele meinen Aufruf folgen würden und ihre Lieblings Lovesongs einreichen, hätte ich nicht geglaubt, geschweige denn erhofft. Aber ihr habt mich eines besseren belehrt. Dafür muss ich euch danken. Zu euren Titel komme ich gleich. Zuerst präsentiere ich euch die 20 meist verkauften Lovesongs Weltweit.

20.  Save the Last Dance for Me” – The Drifters
19. “Unchained Melody” – The Righteous Brothers
18. “Crazy Little Thing Called Love” – Queen
17. “Sherry” – The Four Seasons
16. “To Sir With Love” – Lulu
15. “Killing Me Softly With His Song” – Roberta Flack
14. “You’ve Got a Friend” – Carole King
13. “All I Have to Do Is Dream” – The Everly Brothers
12. “Bridge Over Troubled Water” – Simon & Garfunkel
11. “Best of My Love” – The Emotions
10. “I Can’t Stop Loving You” – Ray Charles
09. “Michelle” – The Beatles
08. “Are You Lonesome Tonight?” – Elvis Presley
07. “The First Time Ever I Saw Your Face” – Roberta Flack
06. “In My Life” – The Beatles
05. “You Are So Beautiful” – Joe Cocker
04. “I Just Called to Say I Love You” – Stevie Wonder
03. “Wonderful Tonight” – Eric Clapton
02. “I’ll Be There” – The Jackson 5
01. “My Girl” – The Temptation


Nun kommen wir zu euren eingereichten Lovesongs. Es waren alles Einzelvorschläge. Nur ein Song wurde mehrmals genannt. Bei so vielen Liedern fiel es mir schwer eine Auswahl zu treffen. So habe ich einfach die ersten vier Leute genommen und werde euch ihre Vorschläge präsentieren.

"I´d love you to want me" - Lobo
"Suspicious Minds" - Elvis
"You're The First, The Last, My Everything" - Barry White
"Don't you" - Simple Minds
"Purple Rain" - Prince 
"The Downeaster 'Alexa' " - Billy Joel
"Be yourself" - Audioslave
"FarFarAway" - Slade
 "I Surrender" - Celine Dion
 "Lets Talk about Love" - Celine Dion 
"How do I Live" - Trisha Yearwood
Dies ist schon bemerkenswert, aus welchen Zeitraum und Sparten diese Vorschläge stammen. Nur der eine Song hat bei mehreren Leuten eine posetive Erinnerung hervorgehoben. Ich hoffe ihr macht bei meinen nächsten Charts wieder mit. Das Thema wird sein: Eure Hardrocksongs Favoriten. Ich erwarte eure Vorschläge. Und hier ist er, der von euch zu Nummer Eins gemachten Lovesong.

"Words" - F.R. David

Ciao,
Bella Ciao!
 

Montag, 3. Februar 2014

1.02 NRW´s beliebsten Karnevalslieder!

NRW´s beliebsten Karnevalslieder!

 Diese Charts wurde von dem WDR zusammengestellt. Die Hits aus dieser Session sind nicht berücksichtigt. Leider kamen von euch keine Vorschläge, so das es keine eigene Charts gibt. Vielleicht gefällt euch das nächste Thema. Ich suche eure drei Lieblings Liebeslieder. Egal ob deutsch oder in einer anderen Sprache. Und hier könnt ihr mir schreiben.
piratensender-biko@goldmail.de

Platz 20: Die Eingeborenen von Trizonesien
 Karl Berbuer schrieb 1948 den Karnevalsschlager - ein Anspielung auf die drei Besatzungszonen der Nachkriegszeit.
 
Platz 19: Buenos dias, Matthias
 "... mer sin widder do. Am Strand von Mallorca wie jedes Jahr". Klar, denn Mallorca ist die Lieblingsinsel der "Paveier".
 
Platz 18: Mir sin kölsche Mädcher
 "... han Spetzebötzjer aan..." - mit dem Song macht sich Maritta Köllner ein Geschenk zum 20. Bühnenjubiläum und landet "nebenbei" einen Hit.
 
Platz 17: Man müsste noch mal zwanzig sein
 "... und so verliebt wie damals" singt Willy Schneider im Orginal 1969. Die Rockversion der "Brings" ist deren zweiter Hit.
 
Platz 16: Hey Kölle du bes e Jeföhl
 Mit dem Titel schufen die Höhner eine Liedzeile für Ewigkeit. Ganz Köln stimmt ein und hat eine eigene Hymne.
 
Platz 15: Am Aschermittwoch ist alles vorbei
Das närrische Treiben hat immer am Aschermittwoch ein Ende. Die Karnevalsschlusshymne von Jupp Schmitz stammt aus dem Jahr 1950.
 
Platz 14: Rut sin die Ruse
 "Rut, rut, rut, rut sin de Ruse". Der Schunkel-Song stammt aus der Domstadt von der Band "De Boore".
 
Platz 13: Mer losse de Dom in Kölle 
... denn da gehört er hin! - Das behaupten zumindest die "Bläck Fööss". Und bisher gab es auch noch keine Einwände.
 
Platz 12: Heidewitzka Herr Kapitän 
Der Karnevalsschlager von 1936 stammt aus den Jahren vor dem zweiten Weltkrieg. Die Herrscher waren nicht gut auf diese Parodie zu sprechen.
 
Platz 11: Die Hände zum Himmel 
"...Komm lasst uns fröhlich sein" - "Die Kolibris" klatschen mit dem Publikum zusammen und keiner ist allein.
 
Platz 10: Ich ben ne kölsche Jung 
"Ming Lieblingswöötsche, heiss Kölle Alaaf!". Geschrieben von Fritz Weber wurde das Lied unter anderen in der Version von Willi Millowitsch ein Dauerbrenner.
 
Platz 09: Eimol Prinz ze sin 
"... en Kölle am Rhing". Dieser Traum ging für Wicky Junggeburth in Erfüllung. 1993 wurde er Prinz Karneval und landet als erster Prinz einen Hit.
 
Platz 08: Echte Fründe 
"... stan zusammen" ertönt es jedes Jahr aufs neue zum Kölner Karneval. Ein Traditional mit kölschem Text von "De Höhner".
 
Platz 07: Die Karawane zieht weiter 
"... der Sultan hätt Doosch!". 1998 starten "De Höhner" mit dem Hit ihre internationale Karriere, die sie über die Grenzen Kölns bekannt macht.
 
Platz 06: En unserem Veedel 
Die Bläck Fööss bringen das 1973 als B-Seite von "Drink doch ene met" auf den Karnevalsmarkt - Noch ein Hit!
 
Platz 05: Ich hab drei Haare auf der Brust 
"...ich bin ein Bär!" Die Karnevalsfans lassen Bernd Stelter nicht von der Bühne, wenn er ihnen nicht seinen Hit bringt.
 
Platz 04: Denn wenn et Trömmelsche jeiht 
"Kölle Alaaf, Alaaf - Kölle Alaaf" ... singen "De Räuber" seit 1993 und bringen jeden Saal zum Kochen - versprochen!
 
Platz 03: Superjeilezick 
2001 startet die Kölner Kölschrockgruppe "Brings" ihren Siegeszug durch die Karnevalssäle.
 
Platz 02: Drink doch ene met 
"... stell dich nit esu ahn!" Mit diesem Lied schufen die "Bläck Fööss" 1971 die Kölsche Hymne schlechthin.
 
Platz 01: Viva Colonia 
"Da simmer dabei, dat is prima!" - finden auch "De Höhner", denn das ist ihr erster Welthit. Das Ding läuft fast überall wo Menschen feiern.

Ciao
Bella Ciao. 

Montag, 6. Januar 2014

1.01 Jahrescharts 2013!

Jahrescharts 2013!


Die Jahrescharts wurde aus den wöchentlichen Top 100 der meistverkauften Singles Deutschland ermittelt.

Platz
Punkte
Song
Interpret
1
3337
Sonnentanz
Klangkarussell
2
3224
Scream & Shout
Will.I.Am feat. Britney Spears
3
3203
Let Her Go
Passenger
4
3099
Thrift Shop
Macklemore & Ryan Lewis feat. Wanz
5
3042
Can't Hold Us
Macklemore & Ryan Lewis feat. Ray Dalton
6
2972
Impossible
James Arthur
7
2856
Blurred Lines
Robin Thicke feat. T.I. + Pharrell
8
2837
Radioactive
Imagine Dragons
9
2611
Bilder im Kopf
Sido
10
2579
I Love It
Icona Pop feat. Charli XCX


Die Jahrescharts der Top 100 Dance Songs wurde durch eingetragene DJ in einer eigenen Plattform ermittelt.

Platz
Punkte
Song
Interpret
1
53780
SCREAM & SHOUT
WILL.I.AM FEAT. BRITNEY SPEARS
2
51264
WAKE ME UP
AVICII
3
40397
ANIMALS
MARTIN GARRIX
4
38621
GET LUCKY
DAFT PUNK FT. PHARRELL WILLIAMS
5
37958
DON'T YOU WORRY CHILD
SWEDISH HOUSE MAFIA


Mein persönlicher Dance Song 2013 ist „TSUNAMI von DVBBS & BORGEOUS“.


Und jetzt seid ihr gefragt: Im Rheinland ist Karneval der Ende Februar, Anfang März mit den Straßenkarneval endet. Nun möchte ich von Euch eure drei besten Karneval-Stimmungslieder wissen. Die werde ich dann als eigene Charts präsentieren. Natürlich anonym (Datenschutz und so).


Ciao
Bella Ciao

Montag, 9. Dezember 2013

Meine Weihnacht Charts!

Meine Weihnacht Charts!


Immer wieder werde ich nach meinen Lieblingslieder und Sänger/in bzw. Gruppen gefragt. Dies ist sehr schwer zu beantworten, da ich vielseitig und durch alle Genre höre und gehört habe. Das hat mich zu einer Sparte für mein Block inspiriert. Ich werde jetzt regelmäßig persönliche Charts und Favoriten bloggen. Anfangen möchte ich, der Jahreszeit entsprechend, mit Weihnachtslieder. Und mir wurde sehr schnell bewusst, dass es für mich sehr viele schöne Lieder gibt und die Auswahl unheimlich schwer fiel. Doch diese zehn sind in meinen Ohren die Besten.

01 - Thank God It's Christmas - Queen
02 - Hymn - Barcley James Harvest
03 - Wonderfull Dreams (Coca Cola Christmas Song) - Melanie Thornton
04 - Christmas (Baby Please Come Home) - U2
05 - A Fairytale Of New York - The Pogues feat. Kirsty MacColl
06 - Gabriel`s Message – Sting
07 - Merry X-Mas Everybody - Slade
08 - The Power Of Love - Frankie Goes To Hollywood
09 - Do You Hear What I Hear - Whitney Houston
10 - White Christmas - Bing Crosby


Wenn ihr bestimmte Genre habt wo ich meinen Senf dazu geben soll, schreibt mir oder kommentiert diesen Blog.


Ich wünsche euch


Vrolijk Kerstfeest, Merry Christmas, Joyeux Noel, Buone Feste Natalizie, Fröhliche Weihnachten