Montag, 27. Oktober 2014

Tagtraum !

Tagtraum !

Habt ihr Tagträume? Kennt ihr das auch? So etwa.

Warhammer aus dem Spiel Battletech (FASA Corporation). Jetzt Ulisses Spiele.

Die Wärme im Cockpit hält sich in Grenzen. Trotz Kühlweste merke ich, dass der Reaktor heiß läuft. Noch so ein paar gewagte Aktionen und er wird sich von selber stilllegen. Geschweige von der Wärme die sich dann im Cockpit entwickelt. Im Moment bin ich durch die Häuserfront geschützt. Habe sogar noch Zeit die Systeme zu checken. Mein Warhammer hat schon eine Menge einstecken müssen. Dabei hat er gerade eine neue Lackierung. Erinnert mich daran, dass ich die Reparatur unsern Auftraggeber in Rechnung stelle. Über Bordfunk höre ich die Stimmen der anderen Lanzen Kameraden. Meine Munition geht bald zu Neige. Dann kann ich nur noch die Energiewaffen zum Einsatz bringen. Während ich die Waffen durchgehe merke ich auf dem Radar ein Annäherung. Und da stampft er schon um den Häuserblock. Ein Hunchback, ein 50 Tonnen mittelschwerer Mech und feindlich. Er ist im Nahbereich. Ich entscheide mich für die leichten Laser und meine 6er Kurzstreckenraketen. Ziel erfasst und den Finger auf den Auslöser, da werde ich von einer Stimme aus meinen Traum gerissen. „Du musst nochmal würfeln, der Eine ist auf Kippe und gilt nicht.“


So in der Art würde ein Tagtraum bei mir verlaufen. Ich war vorige Woche auf der Spiele Messe in Essen. Dadurch ist auch letzten Montag kein Beitrag gekommen. Aber ich habe sehr viele Eindrücke gesammelt. Sogar mein altes Tabletop Spiel „Battletech“ ist neu aufgelegt worden. Dies war auch der Grund meines Artikel. Es sind so viele Erinnerungen und schöne Stunden damit verbunden. Ich habe Lust bekommen es wieder zu spielen. Jetzt suche ich gleich Gesinnte.

Ich wünsche Euch eine schöne Woche. Und Freitag ist Halloween.
Ciao,
Bella Ciao.

Montag, 13. Oktober 2014

Halloween Party Musik !

Halloween Party Musik !


Wenn finstere Nachtgestalten und gruselige Monster zur Fete kommen, dann wird ab gerockt, dass Hexen mit ihren Besen tanzen, Grabsteine bröckeln, Monster die Körperteile verlieren und Vampire ihren Blutalkohol erliegen. Ja dann ist wieder Halloween.


Rahmen zu meinen Halloween Video

Halloween steht bald an. Der in den USA gefeierte Brauch findet auch hier zu Lande immer mehr Anhänger. Häuser werden verziert. Kinder gehen „Süßes sonst gibt’s saures“ sammeln. Immer mehr Leute verkleiden sich. Und auch immer mehr Halloween Partys werden gemacht. Dazu gehört natürlich die passende Musik. Grausam ist es jedoch, wenn die Musik nur deswegen so gruselig ist, weil sie aus Hits von Heino und Wildecker Herzbuben besteht. Man erzählt sich, dass schon so mancher ahnungslose DJ seine eigenen Eingeweide bestaunte, kurz nachdem er zum wiederholten Male mit Gottlieb Wendehals auf einer Halloween Party die Polonäse Blankenese lostreten wollte. Um schmerzhafte Geschehnisse dieser Art in Zukunft zu vermeiden, hab ich euch eine gruselige Mischung von Musikstücken zusammengestellt, die für Halloween Partys geeignet sind. Dabei habe ich Leib und Seele riskiert und bin in die verborgensten, düstersten Ecken der Musikgeschichte vorgedrungen, um von Ambientesounds über Partyhits bis Horrorpunk für jeden Geschmack und jede Gelegenheit die passende Musik parat zu haben.

Nightwish, Depeche Mode (Black Celebration), Apocalyptica, Tanzwut, Sepultura, Cradle of Filth - Malice through their looking glass, The Sisters of Mercy, Inkubus Sukkubus – Samhain, E Nomine - Testament - Fürsten der Dunkelheit, Manowar - Master of the wind, Faith and the Muse – Elyria Evanescence, Mystica Mysteria, Extreme Club Hits, Drew's Famous Halloween Horror Movie Themes, Danny Elfman - The Nightmare Before Chrismas (Soundtrack), Bram Stoker`s Dacula (Soundtrack), Musical Tanz der Vampire (Soundtrack), Danny Elfman-Sleepy Hollow (Soundtrack), Rocky Horror Picture Show - Titelmusik "The Munsters", Alan Parsons' Project - Tales of mystery and imagination..., Soundtrack zum Film Halloween, Soundtrack zum Film The Lost Boys, Titelmusik zu "Spiel mir das Lied vom Tod" - "Das Lied Vom Tod", Michael Jackson - Thriller - Ghost, MC Hammer - Addams Family Groove, Ray Parker Junior – Ghostbusters, Die Prinzen – Schlottersteinhymne, Bobby Darin - The Monster Mash, Alice Cooper - I love the dead, welcome to my nightmare, John Carpenter's Halloween, Annie Lennox - Love song for a vampir, Die Ärzte – Monsterparty - Die Nacht – Leichenhalle, Kiss - Creatures Of The Night, Loreena McKennit (Parallel Dreams,The Book of Secrets), Filmmusik From Dusk Till Dawn.


Dies ist eine kleine Auswahl für eine schaurige Halloween Party. Für Kinder Partys gibt es CD´s mit Gruselgeräusche. Kommt auch ganz gut an, bei Kindern die an der Türe süßes haben wollen. Ich wünsche Euch eine schöne Woche und sage wie immer.

Ciao,
Bella Ciao.

Montag, 6. Oktober 2014

Ohne Einfluss der Musik ?

Ohne Einfluss der Musik ?


Jetzt habe ich über die Beeinflussung von Musik geschrieben, aber gibt es Situationen wo ohne der Musik was fehlen würde? Und da kann ich sofort mit ja antworten. Und ihr ?

Dies ist Haranschi, einer meiner Figuren, aus den Cartoon "Rebel News".

Es gibt viele Momente, wo mir ohne Musik was fehlen würde. Geht man von Feste oder Feierlichkeiten aus, wird mir jeder zustimmen, ohne die passende Musik, fehlt was. Aber auch da, wo Musik nicht unbedingt Notwendig ist. Mir kommt da sofort die Filmmusik in den Sinn. Macht mal den Ton bei den Film „Titanic“, in der Szene wo Rose an der Bug Spitze auf der Reling und Jack hinter ihr steht, aus. Na wie war es? Ich könnte jetzt noch viele solcher Beispiele nennen und ihr würdet sagen, nee da gehört Musik dazu. Es geht bei mir auch anders herum. Ich höre ein bestimmtes Stück und es fällt mir sofort der Film dazu ein. Ganz krass ist bei mir wenn ich „The Imperial March“ aus Star Wars höre. „pfffft pffu, Luke....ich bin dein Vater, pfffft“. Oder den Klassiker „Winnetou-Melodie“. Ich sehe in meinen Kopfkino „Pierre Brice“, den Vorzeige Indianer meiner Jugend, auf seinen schwarzen Hengst durch die Prärie reiten. Kennt ihr das auch. Vielleicht nennt ihr mir Eure drei ersten Filmtitel wo ihr so was auch habt. Ich werde Sie sammeln und diese in einen separaten Blogartikel schreiben. Damit dies auch spannend wird, werde ich auch auf anderen Plattformen darum beten.


Tut mir leid, das dies nur ein kurzer Beitrag ist. Aber nach meiner Stress Phase hat mein Körper sich einen Virus eingefangen und gemeint: „Jetzt gebe ich dir eine Zwangspause“. Ich wünsche Euch eine schöne Woche und sage wie immer.

Ciao,
Bella Ciao.

Montag, 29. September 2014

Ohne Musik ? Ich ?

Ohne Musik ? Ich ?

Wie versprochen, werde ich die euch gestellten Fragen, heute selber beantworten. Leider hat bis jetzt nur einer diese Fragen in seinen Blog beantwortet. Danke an Liederwege. Vielleicht kommen noch ein paar dazu. Wäre echt nett.


1.Was ist Musik für Euch?
Musik gehört zu meinen Leben wie das Essen und Trinken. Ich glaube, dieser Satz trifft es am besten. Es ist nicht lebensnotwendig, aber wie das Essen und Trinken brauche ich sie mehrmals am Tag.

2.Was fühlt ihr, wenn ihr ein bestimmtes Lied hört?
Es gibt bei mir so viele Lieder, die bestimmte Emotionen hervorrufen, da kann ich keins hervorheben.

3.Wie beeinflusst Musik aus Eurer Sicht?
Habe ich schon im Blog davor beschrieben.

4.Wie würde ein Leben ohne Musik aussehen?
Das Leben würde weiter gehen. Doch wäre ein Stück Lebensqualität verschwunden.

5.Wie steht ihr persönlich zu Musik?
Gerade diese Frage ist für mich sehr schwer zu beantworten. Ich lebe mit Musik, die Musik lebt in mir.

6.Spielt ihr ein Instrument?
Vor meinen Schlaganfall habe ich Akustik und E-Gitare, E-Bass und 5 String Banjo gespielt. Und natürlich Plattenspieler.

7.Hört ihr regelmäßig Musik?
Ja.

8.Euer persönlicher Lieblingssong für die Ewigkeit?
Biko“ von Peter Gabriel.

9.Welches Lied verbindet ihr mit Eure ersten große Liebe?
Ich liebe Dich“ von Clowns & Helden.

10a.Welches Lied wollt ihr nicht mehr hören?
Es gibt kein Lied das ich nicht mehr hören will. Doch Lieder die ich eine Zeit lang nicht mehr hören kann.

10b.Und warum?
Weil sie in bestimmten Zeitrahmen, Tagein Tagaus immer wieder gespielt werden.

 

Dies ist einer meiner Werke die während meiner Auszeit entstanden ist. Das Andere ist noch nicht fertig. Wäre cool wenn ihr mich auch auf YouTube verfolgen würdet. Ich wünsche Euch eine schöne Woche und sage wie immer.


Ciao,
Bella Ciao.

Montag, 22. September 2014

Beeinflusst dich Musik ?

Beeinflusst dich Musik ?

Bei einer Erholungspause kam mir der Gedanke zu diesem Beitrag. Um den Stress, der mich zu Zeit umgibt, zu entfliehen, lese ich ein Buch oder ich setzte mich am Compi und versuche Musik zu machen. Während ich verschiedene Instrumente und Musikstile ausprobiere, merke ich wie die Musik meine Stimmung beeinflusst. Im Moment bevorzuge ich ruhige Musik zum Abspannen.

Diese Bild dürft ihr verwenden.

Wie beeinflusst uns die Musik? Wir machen uns eigentlich darüber keine Gedanken. Aber sie ist all gegenwärtig. Nehmen wir mal unsere geliebten (oder auch nicht) Oktoberfeste. Na klar, da laufen Wiesenhits. Der rheinische Karneval wäre nur die Hälfte ohne passende Musik. In Kaufhäusern läuft gediegene Musik und die Musik aus der Werbung. Sie soll uns zum noch mehr kaufen anspornen. Oder habt ihr dort schon mal „Black Betty“ von „Ram Jam“ gehört? Ich glaube nicht. Bei mir gibt es auch paar Scheiben für gewisse Zwecke. „I Want to Break Free“ von „Queen“ ist meine Putzscheibe. Und wenn ihr jetzt denkt „wie der putzt?“, ja trotzt Handycap putze ich. Badezimmer und Fenster sind mein Part. Meine Frau meint, dies würde ich besser machen als Sie. „Mmmh, ich glaube darüber sollte ich noch mal nachdenken. Aber das ist ein anderes Thema.“ Ich wollte eigentlich nur sagen, bei dieser Musik kann ich am besten putzen. Vielleicht liegt es an dem Video was dazu gehört.


Ich hab mir mal die Zeit genommen um ein paar Fragen auszudenken. Was die Musik in euch hervorruft und ob ihr spezielle Lieder für bestimmte Situationen habt. Wäre über reichlich Kommentare sehr erfreut.

1.Was ist Musik für Euch?
2.Was fühlt ihr, wenn ihr ein bestimmtes Lied hört?
3.Wie beeinflusst Musik aus Eurer Sicht?
4.Wie würde ein Leben ohne Musik aussehen?
5.Wie steht ihr persönlich zu Musik?
6.Spielt ihr ein Instrument?
7.Hört ihr regelmäßig Musik?
8.Euer persönlicher Lieblingssong für die Ewigkeit?
9.Welches Lied verbindet ihr mit Eure ersten große Liebe?
10a.Welches Lied wollt ihr nicht mehr hören?
10b.Und warum?

Ihr könnt auch die Fragen in euren Blog beantworten und wie eine Blogparade weiter führen. Aber hinterlasst einen Kommentar damit ich die Antworten auch lesen kann. Ein Verweis auf diesen Blog wäre dann sehr nett. Meine Antworten könnt ihr beim nächsten mal lesen. Ich wünsche Euch eine schöne Woche und sage wie immer.


Ciao,
Bella Ciao.