Musiksammlung
# 2 !
Die
nächste Scheibe die ich euch empfehlen will stammt von einer Gruppe
die mehrere Welt Hits produziert hatte. Und man kann fast alle Alben
empfehlen. Doch diese möchte ich euch besonders ans Herz legen.
Queen
- The Miracle
Es ist
das 13. Studioalbum und vorletzte
der britischen Rockgruppe Queen mit Freddie Mercury.
Im Mai 1989 ist es erschienene.
Alle
Titel sind erstmals mit der Angabe „Queen“
als Liedschreiber bezeichnet. Dies ist auch durch die
Umstände, unter denen das Album entstand ist, zu erklären. Brian
May befand sich nach der Scheidung von seiner Frau in einem emotional
schwierigen Zustand und bei Freddie Mercury machten sich erste
Anzeichen seiner Aids-Erkrankung bemerkbar. Nach der Magic
Tour im Jahr 1986 hatten Queen ihre bis dahin längste Pause
eingelegt; in dieser Zeit widmeten sich die einzelnen Bandmitglieder
ihren jeweiligen Solo-Projekten. So dauerte es letztlich drei Jahre
von der Veröffentlichung ihres letzten Albums A Kind of
Magic bis zu The Miracle. Aufgrund des Gesundheitszustandes
von Mercury wurde das vorletzte zu seinen Lebzeiten veröffentlichte
Studioalbum auch nicht durch eine Konzerttournee unterstützt.
Ursprünglich
sollte das Album den Titel The Invisible Man erhalten. Drei
Wochen vor der geplanten Veröffentlichung entschied man sich jedoch
dazu, den Titel in The Miracle zu ändern.
Auf
dem Album-Cover sind die Köpfe der Bandmitglieder mit einer
Bildbearbeitungssoftware zu einem einzigen Kopf verschmolzen. Es ist
ein symbolträchtiges Bild der Zusammengehörigkeit.
The
Miracle vereinigt sowohl Popmusik als
auch Rockmusik auf einem Album. Der für Queen typische
Sound ist deutlich herausgearbeitet. Als Rocktitel sind
insbesondere Khashoggi’s Ship, I Want It
All,Breakthru, Scandal und Was It All Worth It zu
nennen. Hier wird ein deutlicher Akzent auf die
rockigen Gitarrenriffs, ein großteils akustisches Schlagzeug
und die Möglichkeit von Mercurys Stimme auch aggressiv zu klingen
gelegt. Nicht nur bei den Popliedern Party, The
Miracle und Rain Must Fall nehmen Synthesizer und
Effekte eine zentrale Rolle ein. Ein häufig synthetisches Schlagzeug
unterstützt den Pop-Charakter dieser Titel, die deutlich von den
Strömungen der 80er Jahre geprägt sind.
Seite
1:
Party
[Deacon/Mercury/May]– 2:24
Khashoggi’s
Ship [Deacon/Mercury/May/Taylor] – 2:48
The
Miracle [Mercury] – 5:02
I Want
It All [May] – 4:41
The
Invisible Man [Taylor] – 3:57
Seite
2:
Breakthru [Mercury
(Intro)/Taylor (Hauptteil)] – 4:08
Rain
Must Fall [Deacon/Mercury] – 4:23
Scandal
[May] – 4:42
My
Baby Does Me [Mercury/Deacon] – 3:23
Was It
All Worth It [Mercury] – 5:45
CD-„Extra
Tracks“:
Hang
On in There – 3:46
Chinese
Torture [May] – 1:45
The
Invisible Man (12" Version) [Taylor] – 5:28
Mein Tipp: Mit Kopfhörer Breaktru und The
Invisible Man genießen. Viel
Spaß beim hören
Ciao
Bella
Ciao